//
Physik im Alltag und Naturphänomene, Strukturbildung, Selbstorganisation & Chaos, Marginalia

Mond im Wasser

Der Mond gleitet behände durch die Wolken. Jedenfalls sieht es so aus. Und im Wasser spielt sich der gleiche Vorgang wellig aufgehübscht ab. Die doppelte Bewegung von Wasser und Wolken lässt sich in einem Foto nicht darstellen, aber erahnen.

Diskussionen

6 Gedanken zu “Mond im Wasser

  1. Der Kräuselmond!
    Der rührt daher, weil jedes Wellchen auch noch einen Anteil will vom Mond.
    Zu Recht, denn ein zweiter Wellbogen ist ja verbunden mit einem, der einen vollen Anteil hat. Der dritte Wellbogen kriegt aber nichts mehr, da ist der Mond unerbittlich.“Wo kämen wir denn da hin?“

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von kopfundgestalt | 27. Mai 2024, 09:35
  2. Wunderscön! Man hört beim Schauen das Gluchsen und Plätschern des Wassers gleich mit und kommt ins Träumen.

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von Gisela Benseler | 27. Mai 2024, 21:19

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv