//
Marginalia, Physik im Alltag und Naturphänomene

Das Land mit den blauen Schatten

So sieht der Blick gemalt aus, den ich einige Tage* vor Augen haben werde, wenn ich nicht gerade am Strand bin, um mich u.a. an den unterirdischen Vorgängen von Ebbe und Flut zu erfreuen, die sich äußerst subtil akustisch wie visuell für diejenigen offenbaren, die nicht nur mit verstöpselten Ohren am Ufer entlang joggen.
Die weißen Steinsäulen werden einerseits vom direkten Sonnenlicht angestrahlt, das schräg von rechts einfällt und die Säulen in strahlendem Weiß erscheinen lässt. Ihrer Form entsprechend zeichnet sich auf der dem Licht abgewandten beschatteter Bereich ab, der die gerundeten Säulen auf seine zwei geometrischen Grundformen zu reduzieren scheint: auf eine Gerade und einen Kreis. Schatten heißt normalerweise nicht absolut dunkel. Denn dort wo das Sonnenlicht nicht hinkommt, sorgt unsere indirekte Beleuchtung desTageslichts für eine der geringeren Intensität entsprechende Aufhellung. Und da das diffuse Tageslicht leicht blau ist, kann der Schatten auf weißem Grund auch nur blau sein.
Beschattete weiß getünchte Häuser haben bei Sonnenschein und strahlendem Himmel daher auch stets blaue Schatten. Das wird meist übersehen, weil unsere Augen dazu tendieren, die vorwiegende Farbe des Lichts als Weiß wahrzunehmen (chromatische Adaptation) und man stillschweigend unterstellt, Schatten seien generell schwarz oder grau.
Vielleicht noch eindrücklicher als bei weißen Häusern sieht man blaue Schatten in einer schneebedeckten Landschaft bei Sonnenschein.

 


* Urlaub auf Gran Canaria, voraussichtlich eingeschränkte Netzaktivität in den nächsten Tagen

Werbung

Diskussionen

20 Gedanken zu “Das Land mit den blauen Schatten

  1. Ich finde es großartig, dass man sich vom physikalischen ebenso wie vom ästhetischen Standpunkt aus an derselben Sache erfreuen kann

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von Myriade | 4. November 2018, 00:08
  2. Blau allenthalben könnte man sagen. Auch ferne liegende Ebenen vor Bergen erscheinen abends oft blau, meine ich zu erinnern.

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von kopfundgestalt | 4. November 2018, 00:18
  3. voraussichtlich eingeschränkte Netzaktivität in den nächsten Tagen…das ist leider auch bei mir z. Zeit der Fall. Meine Frau hat mit unerklärlichen Netzproblemen zu tun.

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von kopfundgestalt | 4. November 2018, 00:19
  4. Wünsche erholsame Urlaubstage☀️🌊🦎🐬

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von ele21 | 4. November 2018, 00:56
  5. Halbwegs off topic: Schönen Urlaub!
    Liebe Grüße
    Christiane

    Like

    Verfasst von Christiane | 4. November 2018, 09:27
  6. Oho, mein Kommentar ist verschwunden ….

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von Myriade | 4. November 2018, 11:28
  7. Wünsche gute Urlaubstage und eine reiche Ernte an Gedanken, Einsichten und Bildern!

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von gkazakou | 4. November 2018, 12:50
  8. Was für ein wunderschönes Bild!

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von ann christina | 6. November 2018, 09:14

Trackbacks/Pingbacks

  1. Pingback: Montags ist Fototermin: Die Farbe der Schatten | GERDA KAZAKOU - 5. November 2018

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: