Wenn man von einem Blick in die Blätter spricht, denkt man meist an Zeitungen und Zeitschriften und nicht daran, dass man in und durch die Blätter eines Baumes zum Himmel blickt. Auch dabei gibt es oft viel zu erfahren. Beim hier dargestellten Blick haben mich vor allem die elegante Form des Ausschnitts und die durchscheinenden roten Blätter beeindruckt verbunden mit der Frage, wo denn das Blattgrün bleibt, das für die Fotosynthese unabdingbar ist.
Pflanzen mit roten Blättern besitzen ebenso das grüne Chlorophyll wie andere grüne Blätter. Es wird lediglich durch den pflanzlichen Farbstoff Anthocyanin visuell überdeckt. Dieser ist übrigens auch in der Farbe von Erdbeeren, Kirschen u. A. enthalten. Daran erkennt man, dass das Sonnenlicht die Blätter durchdingt und die fotosynthetisierenden Zellen im Blattinnern immer noch an die Sonnenenergie herankommen.
Fotosynthese muss sein 😀
Was wäre die Welt ohne sie ?!
Jetzt könnte man noch fragen, wieso das Anthocyanin hier auftaucht. Ist das Zufall oder hat es eine spezielle Funktion? 😀
LikeLike
Anthocyane sind typische Pflanzenfarbstoffe. Sie erfüllen verschiedene Aufgaben. In Blättern werden sie meist vom grünen Chlorophyll überdeckt – manchmal, wie in diesem Fall, aber auch nicht. Sie dienen als Sonnenschutz für die jungen Blätter, indem sie einen Teil des Sonnenlichts absorbieren.
LikeGefällt 1 Person
Ah, danke, Joachim. 😃 Das Chlorophyll wird eh nur bestimmte Wellenlängen nutzen, denke ich.
LikeGefällt 1 Person
Ja, genau so ist es. Die Absorptionen durch das Chlorophyll sind dadurch nicht eingeschränkt.
LikeLike
Interessant … sehr schönes Foto!
Herzliche Morgengrüße vom Lu
LikeLike
Vielen Dank und einen schönen Tag!
Liebe Grüße, Joachim.
LikeLike
Dankeschön *freu*
LikeGefällt 1 Person
Es gibt ja auch nicht sehr viele Bäume mit „von der Natur gezüchteten“ roten Blättern …
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt. Mir fallen auf Anhieb auch nur die Blutbuche, der Japanische Ahorn und die Buntnessel ein. Allerdings trifft man im Herbst viele rote Blätter an, die beim „sichern“ der Nährstoffe aus den Blättern als Sonnenschutz dienen.
LikeGefällt 2 Personen