//
Physik im Alltag und Naturphänomene, Physik und Kultur

Symmetriebruch am Meer

Diese Morgendämmerung übt für mich einen besonderen Reiz aus, weil die Spiegelung des farbigen Lichts auf dem feuchten Überflutungsstreifen so etwas wie eine Symmetrie in den Anblick bringt. Andererseits wird die Symmetrie durch Abweichungen von der Perfektion gebrochen, was dem Bild eine gewisse Spannung verleiht.

Diskussionen

10 Gedanken zu “Symmetriebruch am Meer

  1. Ein mächtiges Foto.

    Der feuchte Sand ist durch Steinchen gesprenkelt, ähnlich wie auf dem Panzer einer Wanze. Dort sind die Punkteinbuchtungen nahezu wahllos verteilt.

    Gefällt 2 Personen

    Verfasst von kopfundgestalt | 24. Mai 2024, 00:18
  2. Ich muss wohl auch mal in der Morgendämmerung ans Meer gehen. Allerdings liegt unsere Küste auf der Abendseite.

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von gkazakou | 24. Mai 2024, 00:22
  3. Vor allem dieses wunderschöne zart leuchtende Farbenspiel und wie es sich im Wasser wiederspiegelt, fasziniert mich bei diesem Bild gerade sehr!
    Liebe Grüße, Hanne

    Gefällt 2 Personen

    Verfasst von hanneweb | 24. Mai 2024, 09:10
  4. Was für ein tolles Gemälde!

    Es hat viel Tiefe und Dynamik – gefällt mir total gut. Man kann sehr lange darin verweilen mit dem Blick.

    Liebe Grüße,

    Syntaxia

    Gefällt 2 Personen

    Verfasst von aufden2tenblick | 24. Mai 2024, 21:09
  5. Schöööön

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von mini ART tour | 31. Mai 2024, 11:53

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv