//
Marginalia, Physik und Kultur

Wege 8: Eingekleidete Bäume – Kunst am Wegesrand

Eingekleidete-BäumeBeim Wandern auf dem Hermannsweg von Tecklenburg nach Bad Iburg im dichten Mischwald mit altem Baumbestand stießen wir ganz unvermittelt auf eingekleidete Bäume. Dem Zustand der künstlerisch gestalteten, farbenfrohen Bekleidungsstücke nach zu urteilen, trugen die Bäume sie schon etwas länger. Vielleicht bereits im Winter. Hat hier jemand Mitleid mit den armen Bäumen oder handelt es sich um eine Kunstaktion. Eine Recherche im Internet erbrachte, dass ich offenbar wieder einmal nicht auf dem Laufenden bin. Diese Aktionen, Objekte im öffentlichen Raum „einzustricken“ oder „einzuhäkeln“ werden auch als Guerilla Knitting bezeichnet. Die Idee entstand 2005 in den Vereinigten Staaten von Amerika und ist seit einigen Jahren auch in Europa angekommen, ja sogar auf dem Hermannsweg.
Mich erinnerte dieses Kunstwerk an eine ähnliche Verpackungsinstallation, die ich bei einer früheren Wanderung entlang der Ems in der Nähe von Telgte erlebte. Auch dort waren Bäume äußerst kunstvoll verpackt. Die Verpackung war so vollkommen, dass auf Anhieb nicht zu erkennen war, dass sie natürlichen Ursprungs war.
Was man beim Wandern nicht alles erleben kann!

Werbung

Diskussionen

7 Gedanken zu “Wege 8: Eingekleidete Bäume – Kunst am Wegesrand

  1. Eine ähnlich anmutende Idee fand ich auf der Kunstinsel Hombroich vor. Anatol Herzfeld hatte einen liegenden Stamm mit Metall verkleidet.

    Like

    Verfasst von kopfundgestalt | 10. April 2023, 00:29

Trackbacks/Pingbacks

  1. Pingback: Wenn es eng wird, wächst man zusammen. | Die Welt physikalisch gesehen - 7. Juni 2017

  2. Pingback: Der Weihnachtsbaum abseits des Wanderweg | Die Welt physikalisch gesehen - 22. Oktober 2018

  3. Pingback: Gestrickter Schnee? | Die Welt physikalisch gesehen - 5. Februar 2021

  4. Pingback: Malkünste einer Schnecke | Die Welt physikalisch gesehen - 11. August 2022

  5. Pingback: Wege 23: Osterspaziergang mit bunten Eiern | Die Welt physikalisch gesehen - 10. April 2023

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: