//
Marginalia, Physik im Alltag und Naturphänomene, Strukturbildung, Selbstorganisation & Chaos

Natürliche Baumbemalung

Hier hat sich ein Baum seine Äste auf ästhetisch ansprechende Weise bemalen lassen. Das Foto zeigt den fast waagerecht ausladenden Ast von der Unterseite, an der auch die Totoos zu sehen sind. Nur dadurch, dass ich unter diesem Baum bei Regen Schutz suchte, bekam ich einige Hinweise auf die Entstehung dieser elegant geschwungenen Bögen. Das Regenwasser wurde durch diese vorgezeichneten Bahnen Zufall abgeleitet, um an den tiefsten Stellen herabzutropfen.
Auch wenn ich nicht bis zum Schluss der Trocknung wartete, denke ich, dass nach der Trocknung die im Wasser gelösten Stoffe (die Teilweise von der mit Algen besetzten Oberseite stammen) zurückbleiben und auf diese Weise die Bahnen sichtbar machen. Vermutlich hat es zahlreicher Regenschauer bedurft, um schließlich eine derart deutliche Zeichnung hervorzubringen.
Dieses Phänomen ist gleichzeitig wegen seiner Entstehungsgeschichte interessant und wegen der eindrücklichen Zeichnung naturschön.

Werbung

Diskussionen

13 Gedanken zu “Natürliche Baumbemalung

  1. Pinselspuren sozusagen. 🙂

    Like

    Verfasst von kopfundgestalt | 9. August 2022, 00:29
  2. Welch ein Glücksfall, ausgerechnet unter diesem Baum zu stehen! So sehen wir diese wunderschöne Baumzeichnung.(Obwohl es ein wenig feucht war darunter💦)🍀

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von Gisela Benseler | 9. August 2022, 00:52
  3. Eine wunderbare Zufallsentdeckung…Ich sag`s ja, man muss in die Welt hinaus, um solcherart „Wunder“ aufzuspüren…und die Erklärung, wie dieses „Zeichnungen“ entstanden, hast du gleich mitgeliefert. Warum ist das wohl nur bei diesem Baum so und nicht bei allen drum herum?

    Like

    Verfasst von wildgans | 9. August 2022, 07:07
    • Ich vermute, dass die fast waagerecht ausladenden Äste entscheidend waren. Das Wasser konnte nicht so recht ablaufen, sondern nur von der Oberseite zur Unterseite laufen und dort abtropfen. Bei ähnlichen Bäumen in der Nähe, gingen die Äste ganz normal steil nach oben. Warum dieser Baum in seinem Wachstum diese Ausnahme macht, konnte ich nicht herausfinden.

      Like

      Verfasst von Joachim Schlichting | 9. August 2022, 08:38
  4. Toll sieht das aus!

    Like

    Verfasst von finbarsgift | 9. August 2022, 08:35
  5. Ein weiterer Beweis für die wunderbaren Wirkungen des Regens. Seine zeichnerischen Qualitäten sind üblicherweise eher vorübergehend.

    Like

    Verfasst von Ule Rolff | 9. August 2022, 09:18

Trackbacks/Pingbacks

  1. Pingback: Malkünste einer Schnecke | Die Welt physikalisch gesehen - 11. August 2022

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: